Hallo Ihr Lieben!
Ich muss Euch unbedingt meinen neuen Postkasten zeigen ♥♥♥!
Ich war schon seit Längerem auf der Suche nach einem Postkasten,
der von oben "befüllt" werden kann und viiiiel Platz für Schönes hat ♥♥♥.
Da ab und zu Fotobücher und sonstige "sperrige" Post bei uns eintrudelt,
die sich einfach nicht in unseren alten Briefkasten quetschen ließ,
mußte nun etwas anderes her.
Der "Kampf" zwischen unserer Postbotin und unserem alten Briefkasten
war nicht mehr mit anzusehen.
Die zerquetsche Post übrigens auch nicht...
Zum Schluss stellte sie besagte Post einfach vor die Tür.
Aber...wer auf dem Land lebt, weiß, dass allerhand Getier
wie Hund und Katze unterwegs ist...
Alles Neue und Fremde wird erst mal untersucht,
für gut befunden und "markiert" *grrrr*
Also, stellt Euch das mit dem Landleben nicht so einfach vor....
Und da ist er nun....
mein ♥♥♥-allerliebster Postkasten!!!
Da schlug mein Herz aber höher, als ich ihn in
dem Deko-Laden meines Vertrauens entdeckt habe.
Ich wusste sofort...DASS ist er!
Ist er nicht ein wahres Schmuckstück?!
Er ist von "chicantique" aus Dänemark...
Ich renne nun ständig zum Postkasten, klappe genüsslich den Deckel hoch
...und wieder zu...streichle über die Herzen
...und genieße einfach nur seinen Anblick...
Habt Ihr auch solche Dinge, über die Ihr Euch
so wahnsinnig freuen könnt?
So meine Lieben,
ich habe noch etwas Garten für Euch!
In unserem Garten hat sich nun (fast) alles "entfaltet".
Jeden Tag entdecke ich neue, geöffnete Blüten!
Hier die Akelei und die Sibierische Iris...
Unserer Kastanienbaum spendet im Sommer schon viel Schatten
und man kann herrlich unter seinem Blätterdach sitzen und entspannen.
Er ist erst 10 Jahre alt und sah am Anfang ziemlich "mickrig" aus...
Und nun "bombardiert" er uns im Herbst förmlich mit Kastanien :-)
Von hier aus hat man auch einen schönen Blick zur "Hausterrasse".
In letzter Zeit habe ich wieder Stauden gepflanzt.
Eigentlich hatte ich sie aus Zeitmangel aus unserem Garten verbannt...:-(((
aber ich finde sie viel zu schön und wollte jetzt nicht mehr auf die
Farbkleckse im Garten verzichten.

Die
Kornblumen haben sich rasant vermehrt.
Diesen Platz nennen wir
"Kies-Terrasse".
Sie ist von
Gräsern "umstellt", die im
Sommer dann richtig hoch gewachsen sind
und im Wind rascheln.
Mit allen Sinnen genießen.....
Von außen hat man dann keinen Einblick mehr auf diese Terrasse.
Sie läßt sich dann nur noch durch einen "Eingang", gerahmt von zwei
dicken
Holzpfosten, betreten.
Im Hintergrund seht Ihr unseren
Schafstall...
den der Herr des Hauses selbst gebaut und aufgestellt hat.
Unsere drei
Schafe danken es ihm jeden Tag mit liebevollem
"Geblöcke"
und genussvollem Geknabber an seinen grauen Haaren,
wenn er ihren Futtertrog füllt...
Früher hat hier immer unser
Strandkorb gestanden.
Man musste ihn immer schon früh im Jahr zur
Kiesterrasse bringen...
ansonsten war später kein "Durchkommen" mehr!
Meine Korbtasche ist immer für einen
gemütlichen Gartenaufenthalt gepackt
...mit Zeitschriften, Kissen, Decken und was man sonst noch so braucht!
Wir habe in unserem Garten wirklich viele Sitzmöglichkeiten verteilt.
Das lockert einen Garten unheimlich auf und macht ihn interessant.
Das können richtige Gartenmöbel sein,
selbstgemachte, rustikale Holzbänke
- eine sehr günstige und schöne Variante -
alte, antike Gartenstühle...z.B. vom Flohmarkt...
kurzum alles was gefällt!
...manchmal hilft auch ein weißer Antrich,
um alte Stühle wieder ansehnlich zu machen ;-)
Den
Zaun und die
Fische hat der Herr des Hauses selbst "gebaut"
- nach meinen Vorstellungen ;-)))) -
An den Fischen hingen noch Muscheln,
die sich im Laufe der Jahre aber verabschiedet haben.
Das Brett, auf dem die Blumen stehen, war eigentlich
als
Sitzplatz für unsere
Katze gedacht.
Jaaaaaaa, auch Merlin braucht einen Platz mit Aussicht....;-)))
Die
Kiesewege, die durch unseren Garten führen, haben wir mit alten
Backsteinen begrenzt.
So, jetzt habe ich Euch wirklich genug aufgehalten.
Hier habe ich
Merlin beim "Einstieg" durchs Küchenfenster erwischt!
Und ich muss denn jetzt dringend mal wieder zum
Postkasten *hüstel*...
Alles Liebe,
Eure Uschi